| Typ | ASU-12B1.3 |
| Anwendung | Telekommunikationskommunikation |
| Legemodus | Antenne |
| Mantelmaterial | Pe |
| Probe | Frei |
| Installation | Selbsttragende Antenne |
| Zentrale Stärke | Frp |
| Flammschutzmittel | Ja |
| Struktur | Lose Röhrchen |
| ARTIKEL | Einheiten | SPEZIFIKATION |
|---|---|---|
| Fasertyp | G652d | |
| Dämpfung | Vor dem Kabel | 1310nm ≦ 0,34 1550 nm ≦ 0,21 |
| Nach Kabel | 1310nm ≦ 0,35 1550 nm ≦ 0,22 | |
| Chromatische Dispersion | ps/nm.km | 1310nm ≦ 3,5 1550nm ≦ 18 1625nm ≦ 22 |
| Dämpfungseinheitlichkeit | DB/km | 0,1 |
| Punktdiskontinuitäten | db | ≤ 0,05 |
| Null Dispersionssteigung | ps/n㎡.km | 0,093 |
| Zero Dispersionswellenlänge | nm | 1300 ~ 1324 |
| PMDQ Link Design 1550 | PS/KM1/2 | ≤ 0,1 |
| Grenzwellenlänge (λcc) | nm | ≤ 1260 |
| Dämpfung vs. Biegung (60 mm*100 Turns) | db | ≤ 0,1 bei 1625 nm (60 mm * 100 Turns) |
| Schimmelfelddurchmesser | μm | 9,2 ± 0,4 @ 1310nm 10,4 ± 0,5@ 1550 nm |
| Kernverkleidete Konzentrik | μm | ≤ 0,6 |
| Verkleidungsdurchmesser | μm | 125 ± 1 |
| Verkleidung Nichtkreisheit | % | ≤ 1 |
| Beschichtungsdurchmesser | μm | 245 ± 5 |
| Proof -Test | GPA | ≥ 0,69 |
| Teilcode | ASU-120-6F | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| Anzahl der Fasern | Einheit | 6 | 8 | 12 | 24 |
| Anzahl der Ballaststoffe in Rohr | 6 | 8 | 12 | 24 | |
| Anzahl der losen Röhrchen | 1 | ||||
| Stärke Mitglied | FRP 2 × 2,2 mm | FRP 2 × 2,3 mm | |||
| Lose Röhrchen | PBT, Größe 2,2 mm | ||||
| Außenscheide | HDPE | ||||
| Nenndurchmesser von Kabel | 7,2 mm ± 0,2 | 8,0 mm ± 0,2 | |||
| Kabel Nominalgewicht | 45 kg/km ± 5 | 47 kg/km ± 5 | |||
| Max. Arbeitsspannung | 1500 n | ||||
| Max. Crush -Widerstand | 1000 n (kurzfristig) / 600 n (langfristig) | ||||
| Min. Biegeradius | Bei Volllast 20 x Kabel OD (einschließlich Polen) Bei keiner Last 15 x Kabel OD | ||||
| Temperaturbereich | Installation -0 → +50 Betrieb -10 → +70 | ||||