Attribut | Wert |
---|---|
Typ | ADSS-72B1.3-60m |
Anwendung | Telekommunikationskommunikation |
Stärke Mitglied | Kevlar |
Jacke Farbe | Schwarze Farbe |
Verpackung | Holztrommel |
Anzahl der Leiter | 72 Kerne |
Fasertyp | G652d |
Außenscheide | Pe/at, at/pe, pe |
Spanne | 60 |
Name | ADSS -Glasfaserkabel |
Durch die Auswahl der richtigen ADS (All-Dielectric Self-Supporting) -Kabel werden mehrere Schlüsselfaktoren berücksichtigt, um sicherzustellen, dass es Ihren Projektanforderungen entspricht:
Single -Mantel -ADSS -Kabel - für 50 m bis 200 m Spannweite
Doppeljacken -ADSS -Kabel - für 200 m bis 1500 m span
21.12
Kein Metall -FRP -ADSS -Glasfaserkabel - 300 m 400 m Spannweite
ADSS 48fo 100 m 200 m Spann
HDPE 6/12/24/48/96/144 CORE -ADSS -Faserkabel mit Aramidgarn
600 m 800 m 1000 m Spannweite Luft -ADSS -Glasfaser -Kabel mit Aramidgarn
24 Core ADSS -Glasfaserkabel, G652d, 120 m Spannweite
Aramidgarn G652D ADSS-Kommunikationsfaserkabel übernimmt eine lockere gestrandete Struktur. Ein-Mode- oder Multimode-optische Faser ist in ein lockeres Röhrchen aus hochmodulus Kunststoff und das Röhrchen mit wasserabweisender Verbindung gefüllt. Lose Rohr (Füllseil) wird um die zentrale nichtmetallische Verstärkung (FRP) verdreht, um einen kompakten Kabelkabelkern zu bilden, der Spalt im Kabelkern mit wasserblockierenden Füllstoff gefüllt, und der Kabelkern ist mit einer Schicht aus Aramidfasern zur Verstärkung verdreht, und schließlich ist eine Polyethylenscheide oder eine elektrisch-tresistante, olterheizte, extraudiert ist.
Faserzahl | Inhalt | Wert | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
24 | 48 | 72 | 96 | 144 | |||||
Lose Röhrchen | Anzahl der Röhrchen*Faser pro Röhre | 4*6 | 4*12 | 6*12 | 8*12 | 12*12 | |||
Außendurchmesser (mm) | 2.1 | 2.5 | |||||||
Artikel | G.652 | G.655 | 50/125um | 62,5/125um | |||||
Dämpfung bei 850 nm | ≤3,0 dB/km | ≤3,2 dB/km | |||||||
Dämpfung bei 1300 nm | ≤ 1,0 dB/km | ≤ 1,2 dB/km | |||||||
Dämpfung @1310nm | ≤ 0,36 dB/km | ≤ 0,40 dB/km | |||||||
Dämpfung @1550nm | ≤ 0,22 dB/km | ≤ 0,23 dB/km | |||||||
Bandbreite @850 nm | ≥ 500 MHz.KM | ≥200 MHz.km | |||||||
Bandbreite @1300nm | ≥ 1000 MHz.km | ≥ 600 MHz.km | |||||||
Numerische Blende | 0,200 ± 0,015na | 0,275 ± 0,015na | |||||||
Kabelausschnittswellenlänge | ≤ 1260 mm | ≤ 1450 mm |